Reiserücktrittsversicherung für Ihren Urlaub

– Warum sie besonders wichtig ist

Die Vorfreude auf den Urlaub in unserer Strandtiger Ferienobjekt ist groß. Doch manchmal kommt es anders als geplant: Eine unerwartete Krankheit oder ein unvorhergesehenes Ereignis kann dazu führen, dass Sie Ihre Reise kurzfristig absagen müssen. In solchen Fällen erweist sich eine Reiserücktrittsversicherung als wertvolle Absicherung, um finanzielle Verluste zu vermeiden.

– Wann sie sinnvoll ist und worauf Sie achten sollten

Eine Reiserücktrittsversicherung kann eine sinnvolle Absicherung sein, insbesondere bei teuren Reisen oder unvorhersehbaren Ereignissen. Doch nicht jede Police lohnt sich. Finanztip hat untersucht, worauf Sie achten sollten.

Wann ist eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll?

  • Bei kostenintensiven Reisen mit hohen Stornokosten
  • Falls gesundheitliche Risiken bestehen
  • Wenn Sie mit Kindern oder in Gruppen reisen
  • Falls Sie eine lange Zeit im Voraus buchen

Wichtige Kriterien für eine gute Reiserücktrittsversicherung

Die Experten von Finanztip empfehlen, bei der Auswahl der Versicherung auf folgende Aspekte zu achten:

Kriterium Empfehlung von Finanztip
Abschlusszeitpunkt Direkt nach der Buchung oder spätestens 30 Tage vor Reiseantritt
Versicherungsschutz    Reiserücktritt und Reiseabbruch sollten abgedeckt sein
Tarifmodell Jahrespolicen lohnen sich oft mehr als Einzelpolicen
Deckungsgrenze Mindestens die vollen Stornokosten abdecken
Selbstbeteiligung Tarife ohne Selbstbeteiligung sind vorzuziehen
Gedeckte Gründe Krankheit, Unfall, Todesfall, Schwangerschaft, Arbeitsplatzverlust, Naturkatastrophen
Anbieter Unabhängige Anbieter bevorzugen, statt Versicherungen direkt über Reiseveranstalter abzuschließen
Familientarife Besonders für Familien mit Kindern oft günstiger

Von Finanztip empfohlene Versicherer

Finanztip hat folgende Versicherer als besonders empfehlenswert eingestuft:

„Bei unserem Test 2024 haben wir genau das getan und uns zunächst Leistungen angeschaut und dann Beiträge abgefragt. Von sechs Tarifen, die in unsere engere Auswahl kamen, empfehlen wir die Reiserücktrittsversicherungen der LVM, die Signal Iduna vor allem für Einzelverträge und den Tarif Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Urlaubsgarantie als Jahresvertrag von der HanseMerkur, die ebenfalls von der Care Concept vertrieben wird.“

Versicherer Vorteile Nachteil empfehlenswert
HanseMerkur
  • günstige Absicherung für mehr als eine Reise für verschiedene Profile
  • wenig Ausschlüsse
  • mitversicherte Kinder müssen nicht im selben Haushalt leben
  • für Reisen außerhalb Europas für Familien unter Umständen teuer
für Jahresverträge
LVM Versicherung (Nur beim Anbieter abschließbar)
  • günstige Beiträge über alle Nutzerprofile
  • Kinder bis 30 Jahre und außerhalb des Haushaltes mitversicherbar
  • bis 14 Tage vor Reiseantritt abschließbar
  • nicht geeignet, wenn in den letzten 3 Jahren eine psychische Erkrankung behandelt wurde
für einzelne Reisen
Signal Iduna
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einzelverträge
  • übernimmt auch Visakosten bei Reiserücktritt
  • wenig Ausschlüsse
  • nur im eigenen Haushalt lebende Kinder bis 21 Jahre mitversicherbar
für einzelne Reisen
Care Concept
  • günstige Absicherung für mehr als eine Reise für verschiedene Profile
  • wenig Ausschlüsse
  • mitversicherte Kinder müssen nicht im selben Haushalt leben
für Jahresverträge

Fazit: Lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung?

Ob eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll ist, hängt von individuellen Faktoren ab. Wer eine teure Reise plant oder unvorhersehbare Risiken absichern möchte, sollte sich eine Police mit fairen Konditionen sichern. Insbesondere Jahrespolicen bieten für Vielreisende ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass wir keine Empfehlung für einen bestimmten Anbieter aussprechen und auch keine Provision oder Vergütung für die Nennung dieser Versicherer erhalten. Die Wahl einer Reiserücktrittsversicherung sollte individuell und entsprechend Ihrer persönlichen Bedürfnisse erfolgen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Abschluss einer Versicherung eingehend über die jeweiligen Bedingungen und Leistungen zu informieren.